XML Extensible Markup Language | ||
Extensible Markup Language (XML) selbst ist keine Sprache, es stellt eine strenge Formatspezifikation zur Strukturierung von Inhalten und Ableitung von XMLbasierten Sprachen dar und ist nicht in Konkurrenz zu HTML zu sehen. XML ist die Basisdefinition einer ganzen Technologie-Gattung. Es ist eine Auszeichnungssprache zur streng hierarchischen Informationsmodellierung. XML ist als offener Standard ohne Einschränkung auch ein softwareunabhängiges Datenaustauschformat. Ein XML-Dokument gilt als gültig, wenn die Elemente in einer Document Type Definition (DTD) oder einem XML-Schema deklariert sind. Eine DTD enthält das Vokabular, welches in einem Dokument verwendet werden darf und legt die Grammatik fest. Zur Umsetzung von XML-Dokumenten wurde die Extensible Style Sheet Language (XSL) entwickelt. XSL ist unterteilt in Formatierung XSL-FO und Transformationen XSLT. Formatierer konvertieren ein XMLDokument in Formate wie RTF oder PDF. XSLT-Prozessoren transformieren XML in HTML oder andere auf XML basierende Formate | ||
Datenformulierung in XML | ||
Download aller XML-Programmbeispiele aus dem Buch im Leserbereich! | ![]() | |
XML ohne Stilvereinbarung | ||
Lassen Sie sich vom Browser den Strukturbaum anzeigen. | ![]() | |
XML und XSL - ein Koordinatenverzeichnis | ||